Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoche 3b


 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen
Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30138

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.07.2020
Dateigrösse: 33.29 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die hier angebotenen Wagen entsprechen der bei der DB noch in großen Stückzahlen vorhandenen ehemaligen gemischten 2./3. Klasse- Wagen, die nach der Klassenreform 1956 zur gemischten 1./2. Klasse heraufgestuft wurden, erkennbar an den unterschiedlich großen Abteilfenstern und dem über die halbe Wagenlänge gezogenen, anfangs noch unterschiedlich breiten beigen 1. Klassestreifen über den Abteilfenstern.

Die Schnellzugwagen der 35er Gruppe läuteten in Deutschland die Ära der windschnittigen Fahrzeuge ein, die in der Nachfolgebauart, den späteren „Schürzenwagen“ der Gruppe 38, im Deutschland der Vorkriegszeit ihre Vollendung fanden.

Mit der Serie der 35er- Wagen wurde auch das Schweißverfahren in größerem Umfang angewendet. Die Wagen waren im Verhältnis zu ihren Vorgängerbauarten dadurch etwas leichter.

Deutliche Merkmale bei den 35er- Wagen sind die abgerundeten Dachenden, verkleidete Langträger sowie bis über die Stirnwände vorgezogene Seitenwände.

Auch die DSG betrieb Speise- und Schlafwagen dieser Bauart (siehe V15NJW30134).

Diese hochwertigen, in den Nachkriegsjahren noch relativ „jungen“ Fahrzeuge prägten noch viele Jahre das Erscheinungsbild der Schnellzüge bei der DB.

Erst Anfang der 1980er Jahre wanderten die Wagen zunehmend auf das Abstellgleis, jedoch sind bis heute einige der Fahrzeuge erhalten geblieben (z.B. im Verkehrsmuseum Nürnberg und im Bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlingen).

Lieferumfang:

2 gemischtklassige D-Zugwagen 1./2. Klasse:

DB_D-Zug-AB4uwe14220Esn und DB_D-Zug-AB4uwe14275Han,

gespeichert in:

Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons

Hinweise:

Hier angeboten wird ein Set aus zwei gemischtklassigen 1./2. Klasse- Wagen der Bauart 1935 in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (Epoche 3b). Beide Wagen besitzen unterschiedliche Wagennummern, Heimatbahnhöfe und Direktionsbezeichnungen.

Die Wagen weisen viele Extras auf, wie drehbare Schlusslaternen, die wahlweise das Nacht- oder das Tagsignal zeigen, sowie eine wahlweise in 2 Stufen mit Reisenden zu bevölkernder, detaillierter Inneneinrichtung. Auch ein versenkbares Zuglaufschild sowie ausfahrbare Faltenbalgübergänge gehören zur Ausstattung. Auch lassen sich die Einstiegstüren der Wagen öffnen.

Als Konstrukteur der Modelle ist Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) Inhaber des Urheberrechts, während ich (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesen Modellen in der DB- Ausführung besitze.

Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen AB4ü35 der DB –Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30138

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.07.2020
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

5 Soundmodule als Immobilien zum Abspielen von eigenen Sounds5 Soundmodule als Immobilien zum Abspielen von eigenen Sounds
Beschreibung:Beschreibung: Von Usern wurde eine Möglichkeit gesucht, einen eigenen Sound an einer beliebigen Stelle abzuspielen ohne aufwänd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fachwerk-Stadthäuser, Set 2Fachwerk-Stadthäuser, Set 2
Beschreibung:Die Geschichte der Fachwerkhäuser geht bis in das Mittelalter zurück, gemeinhin kann das 12.Jahrhundert als Entstehungszeitraum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagenset O 10 der DB, Epoche IIIaGüterwagenset O 10 der DB, Epoche IIIa
Beschreibung:Güterwagenset bestehend aus 4 Wagen der Gattung O 10 mit verstellbarer Ladung, unterschiedlichen Wagennummern und Bauausführung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laufsteganlage mit GeländerLaufsteganlage mit Geländer
Beschreibung: In einem Bahnbetriebswerk werden Laufsteganlagen sehr oft genutzt um entweder den Triebfahrzeugführern ein problemloses Ein- und A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Drehschemel-Loren, beladen (600mm)Drehschemel-Loren, beladen (600mm)
Beschreibung: In diesem Set sind 104 Drehschemel-Loren (entsprechend dem Set V11NKK10042) zu 52 beladenen Modellen zusammegefaßt. Es sind wiede ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlpreußen der DRG, Epoche 2  –Set 3 Stahlpreußen der DRG, Epoche 2 –Set 3
Beschreibung: Dieses Set enthält 2 weitere Wagen der sogenannten „Stahlpreußen“-Ba uart in der Ausführung der Deutschen Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modernisierungswagen Sitzwagen zweite Klasse der DR - Set 1 - Grund-SetModernisierungswagen Sitzwagen zweite Klasse der DR - Set 1 - Grund-Set
Beschreibung: Die Modernisierungswagen waren bei der DR bis in die 80er Jahre hinein ein fester Bestandteil des Reisezugwagenparks. Aus dem anfä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen noch größerer Stückzahl zur Deutschen Bundesbahn. In den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe